Lernen Sie den Partner kennen: PbEB

Der Projektpartner, die Plattform für Berufsbezogene Erwachsenenbildung (PbEB), ist ein Zusammenschluss der führenden privaten Anbieter beruflicher und unternehmensbezogener Aus- und Weiterbildung. Mit Sitz in Wien seit 2007 verfolgt sie das Ziel, die Bedeutung der beruflichen Erwachsenenbildung für die persönliche, unternehmerische und gesamtwirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Sie verstehen die berufliche Erwachsenenbildung als einen Markt, in dem […]
Lebenslanges Lernen und soziale Wirkung verbinden

Das European University Continuing Education Network (eucen) ist Vorreiter bei der Stärkung des lebenslangen Lernens an Universitäten in ganz Europa. Mit einem Schwerpunkt auf der Förderung der Entwicklung und Verbesserung des ULLL spielt eucen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des ULLL auf europäischer politischer Ebene. Durch einen vielschichtigen Ansatz, der Aktivitäten für Hochschulen und […]
Die Impact Revolution – Transformation vom Monitoring-Tool zum konkreten Ansatz

Von Aris Tufexis, Universität Mailand „Die alte Welt stirbt, und die neue Welt kämpft um ihre Geburt: Jetzt ist die Zeit der Monster.“ (Antonio Gramsci) Die Universität Mailand (UNIMIB) arbeitet seit einem Jahrzehnt auf dem Gebiet der Impact Revolution . Die disruptiven Herausforderungen und Veränderungen der letzten Jahre wie die Pandemie, die Krise des europäischen […]
Meilensteine feiern und Fortschritte bekannt geben

Grüße, SIM-Community! Da die Feiertage näher rücken, freuen wir uns, einige spannende Neuigkeiten von unserem letzten Monatstreffen im Dezember bekannt zu geben. Das SIM-Projekt hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: sechs Monate engagierter Bemühungen, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Corporate Social Responsibility (CSR)-Praktiken zu verbessern und die Beziehungen zu lokalen Gemeinschaften zu stärken. In diesem Blogbeitrag […]
Webinar zu sozialer Auswirkung

Die französischen Projektpartner, die Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, möchten allen Teilnehmern, die dazu beigetragen haben, dass das Webinar zum Social Impact Manager (SIM)-Projekt zu einem unvergesslichen und erfolgreichen Event wurde, ihren aufrichtigen Dank aussprechen. Diese Veranstaltung, die am 5. Oktober 2023 stattfand, war ein voller Erfolg und zog ein vielfältiges Publikum an, darunter Vertreter von […]
Soziale Wirkung durch Design und Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeinschaft

Project School ist ein in Italien gegründetes Unternehmen für soziale Innovation, das Einzelpersonen und Organisationen dabei unterstützt, die dringendsten Herausforderungen ihrer Gemeinschaften anzugehen. Mit einem Schwerpunkt auf kreativer Problemlösung und Designdenken vermittelt Project School den Teilnehmern die Fähigkeiten und Werkzeuge, um nachhaltige und wirkungsvolle Lösungen für Probleme zu entwickeln, die von Bildung und Beschäftigung bis […]
Lernen wir die Universität des Peloponnes kennen, den Hauptkoordinator des SIM

Von Katerina Doundi und Antonis Klapsis Das Verständnis der Erfolgsdynamik eines Projekts hängt untrennbar mit dessen Humanressourcen zusammen, insbesondere bei einem Projekt mit einem vielfältigen Konsortium wie Social Impact Manager (SIM). Koordination und Zusammenarbeit zwischen den Partnern sind in solchen Szenarien von entscheidender Bedeutung. Werfen wir daher einen Blick auf die Rolle des Koordinators im […]